top of page

Du wünschst Dir mehr
Ruhe, Gelassenheit und Lebensfreude?
Ich bin Ärztin und MBSR/MBCL-Trainerin und  begleite Dich mit Kursen und Coaching auf Deinem Weg dorthin. 

Strand bei Sonnenuntergang

"Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein:
bewußt, im gegenwärtigen Moment und ohne zu urteilen."

                                                                              Jon Kabat-Zinn

 

In herausfordernden Zeiten sind Achtsamkeit und Mitgefühl essentiell, um innere Balance zu finden und mit Unsicherheiten umzugehen. 

Erlebe mit mir, wie Achtsamkeit hilft, den Moment bewusst zu erleben und Stress abzubauen. Ich zeige Dir, wie Mitgefühl die Verbindung zu sich selbst und anderen stärkt und Empathie fördert.

Gemeinsam gehen wir einen Weg hin zu einem erfüllteren, glücklicheren und gesünderen Leben.

Finde Deine innere Ruhe –

Dein 12-Wochen-Coaching

Fühlst Du Dich oft erschöpft, ständig unter Strom und wünschst Dir mehr Ruhe im Alltag?
Mein 12-Wochen-Online-Coaching „Finde Deine innere Ruhe“ hilft Dir, aus dem Autopiloten auszusteigen und Schritt für Schritt mehr Gelassenheit und Selbstfürsorge zu entwickeln.

Als Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zertifizierte MBSR/MBCL-Trainerin verbinde ich wissenschaftlich fundierte Achtsamkeit mit alltagstauglichen Übungen und persönlicher Begleitung.

Für wen ist Coaching besonders geeignet?

Coaching ist ideal, wenn Du
- individuelle Begleitung suchst, die auf Deine Situation eingeht,
- lieber 1:1 unterstützt wirst als in einer Gruppe,
- ein flexibles, alltagsnahes Programm möchtest, das Du sofort umsetzen kannst,
- Dir der feste Rhythmus eines klassischen Kurses zu starr ist.

Ein Kurs eignet sich,wenn Du gern in der Gruppe lernst und von festen Terminen profitierst.

Mein Coaching passt, wenn Du mehr Freiheit und persönliche Unterstützung im Alltag suchst.

Die 5 Bausteine des Coachings

1. Wöchentliche Zoom-Sessions (12 Wochen) – Praxis, Theorie-Impulse und Raum für Deine Fragen.

2. Alltagsnahe Achtsamkeitsübungen – ca. 15 Minuten täglich + kleine Rituale für den Alltag.

3. Begleitung per E-Mail – wöchentliche Übungs-Audios, Tipps und Inspiration.

4. Persönliche Unterstützung – WhatsApp-Support und auf Wunsch ein zusätzlicher wöchentlicher Zoomcall.

5. Wöchentliche Checklisten – erleichtern das Dranbleiben und Festigen neuer Routinen.

Terrassenförmiger Gartenweg

Das Coaching ist keine Therapie und kein schneller Trick,
sondern eine wissenschaftlich fundierte achtsamkeitsbasierte Begleitung für Menschen, die ihr Wohlbefinden nachhaltig stärken möchten.

IMG_0962.jpeg

Glück entsteht nicht durch äußere Umstände, sondern durch die eigene innere Haltung.                                                                             Seine Heiligkeit, der 14. Dalai Lama


Wir alle kennen dieses Gefühl:


„So wie bisher kann es nicht weitergehen – aber ich weiß einfach nicht, wie ich aus diesem Hamsterrad herauskomme.“

Ich bin Alexa List-Perpeet, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und zertifizierte Achtsamkeitstrainerin.

Vor ein paar Jahren stand ich selbst an diesem Punkt:
Nächte voller Schlaflosigkeit, ständiges Grübeln, ein nie endendes Gefühl von Zeitmangel und das dumpfe Wissen:


„So geht es nicht mehr lange gut.“

Auf einer Fortbildung hörte ich zum ersten Mal von Achtsamkeit.
Kurz darauf besuchte ich meinen ersten Kurs – und seitdem hat mich diese Praxis nicht mehr losgelassen.


Die Achtsamkeit hat mir geholfen, den Dauerstress zu durchbrechen, innerlich ruhiger zu werden und meine Lebensfreude zurückzugewinnen.

Heute begleite ich Menschen in fordernden Berufen und Lebensphasen, die lernen möchten,
Stress abzubauen, gelassener zu werden und wieder mehr Leichtigkeit zu spüren.

Mein Ansatz verbindet moderne Stressforschung mit wirksamer Achtsamkeitspraxis – Dabei ist es mir wichtig, dass alles, was wir tun gut in Deinen Alltag passt.

Ich arbeite mit Menschen, die nicht nach schnellen Tricks suchen,
sondern bereit sind, neue Wege zu gehen und Verantwortung für ihr Wohlbefinden zu übernehmen.
Dabei bringe ich Fachwissen, eigene Erfahrung und echte Menschlichkeit zusammen –
damit Veränderung wirklich möglich wird.

Ich bin überzeugt: Jeder Mensch kann lernen, dem eigenen Geist Ruhe zu schenken – Schritt für Schritt.

Alexa List-Perpeet

Jahrgang 1973, verheiratet, drei volljährige Kinder

 

Beruf

Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Traumatherapie (KinderTraumaInstitut)

Fachtherapeutin für Hundegestützte Psychotherapie in Ausbildung (Wikkegaard)

 

Achtsamkeit

Ausbildung zur MBCL-Lehrerin 2022 bei Erik van den Brink und Jana Willms (Institut für Achtsamkeit IAS)

Ausbildung zur MBSR-Lehrerin 09/23- 6/25 (Institut für Achtsamkeit IAS)

Metta Jahresgruppe 2025/2026 bei Marie Manschatz

Zertifiziert vom MBSR-MBCT-Verband

Langjährige eigene Achtsamkeitspraxis

Angebot

Partner

Dr. Silke Rothenhöfer

image_edited.jpg

Jahrgang 1972, verheiratet

Beruf

Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Fachtherapeutin für Hundegestützte Psychotherapie (Wikkegaard)


Fachtherapeutin für Pferdegestützte Psychotherapie

 

Achtsamkeit

Ausbildung zur MBCL-Lehrerin 2022 bei Erik van den Brink und Jana Willms (Institut für Achtsamkeit IAS)

Ausbildung zur MBSR-Lehrerin 09/23- 6/25 (Institut für Achtsamkeit IAS)

Langjährige eigene Achtsamkeitspraxis

Tanja Gratzer

Tanja Gratzer, eine Partnerin von Achtsam ohne Grenzen

Psychosoziale Beraterin, Supervisorin, Coach, Mental-Health-Coach©, Neurosystemischer-Coach,

MBSR-Lehrerin (i.A.) und Yogalehrerin.

Informationen

Sternstunde Philosophie Jon Kabat-Zinn: Ist Achtsamkeit die neue Glücksformel? SRF Kultur

Die heilsame Kraft der Meditation 

Arte Doku

Sternstunde Religion Gerd Scobel, woher der Hype um Meditation und Achtsamkeit? SRF Kultur

Links

Institut für Achtsamkeit IAS

https://www.institut-fuer-achtsamkeit.de

MBSR-MBCT-Verband

https://www.mbsr-verband.de

bottom of page